This post is also available in: Français English Italiano Nederlands

Sumi-e unterrichten

Sceau de peintre

Die Übertragung

Mimikry

Das Erlernen von Sumi-e erfolgt durch Nachahmung des Lehrers. Diese Nachahmung hat viele Aspekte.

Der Lehrer zeigt sowohl eine körperliche als auch eine psychologische Haltung. Die Einstellung ist für das Ergebnis auf dem Papier von entscheidender Bedeutung.

Er erstellt die Vorlagen für die Reproduktion vor jedem Schüler, der mit zunehmender Erfahrung seine Aufmerksamkeit eher auf die Gestik und die Pinselführung als auf das Ergebnis richtet. Jede Art von Strich entspricht einer komplexen Geste und möglicherweise einer bestimmten Pinselhaltung.

Indem der Lehrer die Modelle entsprechend dem Lernstand der Schüler variiert und komplexer gestaltet, führt er nach und nach die Bestandteile der wichtigsten Modelle ein (z.B. die vier Edlen: Bambus, Orchidee, Pflaumenblüte, Chrysantheme). Die Schüler erwerben unbewusst die unausgesprochenen Regeln, die der Komposition zugrunde liegen.

Die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler

Der Lehrer achtet darauf, den Schüler in der langen Wiederholung desselben Musters zu ermutigen. Nach einer gewissen Zeit lässt der Schüler seine Emotionen und seinen Wunsch, alles richtig zu machen, los.

Im Laufe des Unterrichts kommen Emotionen auf. Mit Hilfe des Lehrers durch diese hindurchzugehen, kann dem Schüler helfen, im Laufe der Zeit eine spontane innere Wandlung zu erleben. Aus diesem Grund ist diese Methode des Sumi-e eine Form der Kunsttherapie.